Seitenaufrufe

Translate

Watch me please / LIKE & SHARE

Posts mit dem Label NCIS Staffel 13 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NCIS Staffel 13 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. November 2016

NCIS S13E24 - Familie geht vor ( Family First )

Was für ein passender Titel für diese Folge, unter dem ich mir einiges vorgestellt habe, aber sicher nicht, was wir geboten bekamen.
Meine Vorstellung war, da ich leider im Vorfeld nun auch schon über den Weggang von Tony Bescheid wußte, daß hier vielleicht sein Vater in den Vordergrund gerückt werden würde.
Also vielleicht auf Grund seines Alters, eine Krankheit, wegen derer sich Tony entschieden hätte für seinen Vater Zeit haben zu wollen.
Oder, in Anbetracht der Tatsache, daß man Ziva wieder ins Spiel gebracht hat, daß es ein Wiedersehen geben würde und nach dem Schock der Explosion, Tony nun seine Prioritäten in ihre Richtung hätte lenken wollen.
Wobei ich sagen muß, daß Letzteres ja doch sehr nah an der Wahrheit liegt.

Es gab also nun die Explosion in dem Landhaus, in dem Ziva vermutet wurde.
Bald schon kam aus angeblich sicheren Quellen die schlimme Nachricht.
Ziva soll bei dem Anschlag gestorben sein.
Wobei ich anmerken möchte, daß ich davon nicht ein einziges Wort glaube.
Ich bin immer noch der festen Überzeugung, daß Ziva zur Zeit des Anschlags in Washington gewesen ist.
Auch wenn ein Tatumstand, den ich gleich noch erwähnen werde, etwas Anderes vermuten lassen müßte.
Eigentlich war Tony gerade auf dem Weg das Land verlassen zu wollen, um selbst nach dem Verbleib von Ziva zu forschen, als die traurige Nachricht bei ihm eintraf.
Doch der vermeintliche Tod von Ziva sollte nicht das Einzige bleiben, was ihn vollkommen aus der Bahn wirft.
Die neue Chefin des Mossad war eigens angereist, um persönlich zu kondolieren und eine gewaltige Bombe platzen zu lassen.
Nun wissen wir endlich wie weit die Beziehung zwischen Ziva und Tony gegangen ist, was man uns Jahrelang nicht mit Bildern zeigen wollte.
Da steht nun plötzlich dieses kleine Mädchen vor Tony und ihm wird gesagt, daß er Vater ist.
Wow, das habe ich nicht kommen sehen.
Die kleine Tali, benannt nach der durch einen Anschlag getöteten Schwester von Ziva, soll angeblich die einzige Überlebende aus dem Haus gewesen sein.
Also, wenn man nun bedenkt, daß sich Tali in dem Haus aufgehalten haben soll, dann müßte auch Ziva dort gewesen sein, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß sie ihre Tochter nicht bei sich haben würde.       
Also denke ich, daß an der Geschichte etwas gewaltig nicht stimmt.
Wie gesagt, an den Tod von Ziva glaube ich nicht eine einzige Sekunde.
Dazu muß ich erst eine Leiche sehen.

Naja, genug davon.
Tony hat sich jedenfalls, nachdem sie alle gemeinsam Kort stellen und dann mit Kugeln durchsieben konnten, das Team zu verlassen und für seine Tochter da sein zu wollen.
Er möchte mit Tali in ihre Heimat fliegen und den Spuren Zivas folgen und dann nach Paris.
All die Orte, die für Ziva und Tony von Bedeutung sind.
Und ich bleibe auch in der Gegenwart.
Ich will einfach an ein Happy End für die Beiden glauben.

Naja, auch Tobias ist endlich wieder unter den Lebenden und durfte sich gleich mal über bunte Fußnägel freuen, die ihm seine Emily hinterlassen hat.
Es wird zwar noch lange brauchen, bis er wieder voll da ist, doch halb ist immer noch besser als gar nicht.
Daher freuen wir uns über diesen kleinen Lichtblick am Horizont.

In diesem Sinne freue ich mich schon auf die nächste Staffel, mit der wir schon gleich in der nächsten Woche anfangen werden.
Obwohl ich da doch eher mit gemischten Gefühlen ran gehe, denn so ohne Tony, ist es doch etwas fad, möchte ich behaupten.

Also zumindest mir wird er sehr fehlen.








Montag, 21. November 2016

NCIS S13E23 - Tödlicher Wettlauf ( Dead Letter )

Erst einmal muß ich anmerken, daß sich in diesem Fall hoffen und beten gelohnt hat.
Am Ende der letzten Folge war Tobias im Haus von Gibbs nieder geschossen worden und für ihn sah es gar nicht gut aus.
Gott sei Dank hat ihn man aber noch rechtzeitig finden können, um ihn ins Krankenhaus zu bringen.
Natürlich war es trotzdem höchste Eisenbahn und auch nach der OP war Tobias noch in einem kritischen Zustand.
Aber kritisch ist immer noch besser als Tod, denn so hat man noch mächtig Platz nach oben, wenn es ums Hoffen geht.

Ich kann nur sagen, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, auch wenn es nicht der eigene Stamm ist.
Wenn man sich Emily betrachtet, die Tochter von Tobias, könnte man glauben, eben Dieser habe ein Kuckucksei ins Nest gelegt bekommen.
Emily schlägt gewaltig nach Gibbs und sinnt auf Rache für den Schuß auf ihren Vater.
Ich muß schon sagen, daß ich es Gibbs wirklich übel nehme sie nicht ausreden zu lassen, als Emily gerade dabei war die Krankenschwester einen Kopf kürzer zu machen.
Es sollte sich nämlich herausstellen, daß Tobias vor langer Zeit eine Patientenverfügung ausgefüllt hat, die besagt, man solle ihn im Zweifelsfall nicht am Leben halten.
Das waren natürlich Worte, die eine Tochter nicht hören will und schon gar nicht, wenn ihre Mutter ein Jahr zuvor ebenfalls ihren Schußwunden erlegen ist.
Aber, es gab auch Licht am Horizont, denn Gibbs wurde als Person des Vertrauens genannt, die das Leben von Tobias in den Händen halten soll.
Gut, also Patientenverfügung in zwei Teile reißen und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Naja, zumindest an dieser Stelle.

Damit war der Übeltäter immer noch nicht gefaßt und für seine Tat zur Rechenschaft gezogen worden.
Der ehemalige MI6 Agent Allen Kane war immer noch auf der Flucht und Leichen pflasterten seinen Weg.
In der Zwischenzeit sollte das Team um Gibbs vom FBI Unterstützung bekommen.
Eine Agentin, die mit Tobias schon länger zusammen arbeitet, wurde unserem Team zugeteilt.
FBI Special Agent Tess Monroe ist auch nicht gerade ein Mauerblümchen.
Den von uns allseits geliebten Gibbs Bösen Blick, hat auch sie verdammt gut drauf.
Unser Team damit einzuschüchtern ist ihr jedenfalls schnell gelungen.
Auch bei Verdächtigen im Verhör, sollten ihre Methoden schnell Wirkung zeigen.
Doch sie war nicht die einzige Verstärkung, die wir für diesen Fall bekommen sollten.
Der MI6 Agent Clayton Reeves, mit dem Tony in Moskau unterwegs war, hatte eine Spur bis in die USA verfolgt und sollte nun ebenfalls als Hilfe zu unserem Team stoßen.
Hilfe, die doch keine war, sollten wir in CIA Agent Trent Kort finden.
Wir mußten leider feststellen, daß es sich bei ihm um einen falschen Fünfziger handelt.

Nun stellt sich mir die Frage, ob wir am Ende der nächsten Folge, welche auch das Staffelfinale bildet, dann endlich schlauer sind oder nicht.
Wir haben nun im dritten Teil dieses riesigen Abschlusses herausgefunden, daß man Allen Kane hereingelegt hat und er nicht Landesverrat beging.
Er hat auch niemanden getötet.
Auch das hat man ihm anzuhängen versucht.
Als er nun keinen anderen Ausweg mehr wußte, hat er sich freiwillig gestellt und sein Leben in die Hände von Gibbs gelegt.
Sie waren ihm schon auf der Spur und haben mit Erschrecken feststellen müssen, daß er offenbar ein Interesse an Ziva hat.
Das sollte sich klären.
Der Vater von Ziva war im Besitz von Dokumenten, die hätten beweisen können, daß Allen nicht schuldig ist.
Da ihr Vater nun nicht mehr lebt, hatte Allen gehofft, daß Ziva ihm da nun helfen könne.
Ein Nachrichtenbeitrag im Fernsehen, läßt allerdings darauf schließen, daß Ziva evtl. nicht mehr in der Lage sein wird, Hilfe leisten zu können, denn der Wohnsitz ihrer Familie, in dem sie vermutet wurde, ist in die Luft geflogen.
Ich allerdings möchte mal ins Blaue raten.
Mir ist in der letzten Folge am Ende aufgefallen, daß Tobias durch mysteriöse Zeichen am Kühlschrank und an einer Wand, in der Wohnung von Gibbs vorgewarnt wurde.
Daher vermute ich mal, daß Ziva schon wußte, was in Washington gerade los ist und sich bereits im Land befindet.
Ich glaube, sie hat die Zeichen hinterlassen.
Mal sehen, ob ich damit Recht behalten soll.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie das Finale wird.        








Montag, 14. November 2016

NCIS S13E22 - Henry ( Homefront )

Die ersten Bilder dieser Folge ließen Schlimmes erahnen.
Wir sehen einen Soldaten, der sich von seiner Familie verabschiedet und seinen Sohn darum bittet den Mann im Haus zu spielen und seine Mutter, sowie auch seine Schwester in der Abwesenheit des Vaters zu beschützen.
Da wir hier ja nun im zweiten Teil einer Doppelfolge gelandet sind, dachte ich, oh mein Gott, hier passiert gleich was Schlimmes.
Wobei ich daran gedacht habe, daß auch der Soldat auf der Todesliste des ehemaligen MI6 Agenten stehen würde, den unser Team noch nicht wieder finden konnte.
Hier sollte auch wirklich etwas passieren, doch hatte das nichts mit unserem aktuellen Fall zu tun.
In der nächsten Szene sehen wir den 14-jährigen Henry, mit einer Waffe in der Hand, zusammen gekauert im Schrank sitzen und dann der Polizei gegenüber.
Er mußte das Versprechen an seinen Vater einlösen.
In das Haus der Familie Marshall war eingebrochen worden und Henry sah keinen anderen Ausweg, als aus dem Tresor die Waffe seines Vaters zu holen und auf den Einbrecher zu schießen.
Soweit die Geschichte, die er wenig später Polizei und auch NCIS erzählte.
Bei näherer Betrachtung des Ganzen durch Abby, sollte allerdings klar werden, daß die Geschichte nicht wirklich stimmen konnte.
Anhand des Zeitschlosses an dem Tresor, sollte herauskommen, daß der Junge die Waffe bereits 2 Tage vor dem Schuß auf den Einbrecher genommen hat.
Da auch McGee ein Soldatenkind ist, der weiß, wie sehr man sich verantwortlich fühlt, wenn der Vater wieder in den Dienst muß und er auch zu Henry schon im ersten Gespräch einen guten Draht hatte, wollte er den Jungen noch einmal allein befragen.
Die Geschichte war tatsächlich eine etwas Andere.
Henry hatte einen Mord beobachtet und war vom Täter gesehen worden.
Deshalb hatte er aus Angst vor Rache die Waffe aus dem Tresor genommen.

Nun stellte sich allerdings die Frage, wenn dieser Mord wirklich geschehen ist, an dem Ort, den Henry nannte, wieso gab es dann nicht eine einzige Spur und wo war die Leiche.
Alles sollte sich bald klären und einen korrupten Beamten überführen, der dem Täter geholfen hat, den Jungen zu finden und ihn somit auf die Abschußliste zu setzen.
Nebenbei sollte aber auch die Mutter von Henry unerwartete Hilfe erfahren.
Dadurch, daß ihr Mann immer wieder versetzt wird, müssen sie natürlich auch oft den Wohnort wechseln.
Bei ihnen bestand nun das Problem, daß sie als Anwältin in Washington nun nicht praktizieren kann, weil ihre Anwaltslizenz dort nicht gültig ist.
Es geht natürlich gar nicht, daß die Frau eines Soldaten auch noch in beruflicher Hinsicht zurückstecken muß, wenn sie den Lebenspartner dem Land zur Verfügung stellt.
So hat sich der NCIS natürlich für sie eingesetzt und Ann Marshall durfte doch tatsächlich bei der First Lady Michelle Obama im Weißen Haus die gute Nachricht entgegen nehmen, daß sie ihre Prüfung nicht noch einmal machen muß, um in diesem Staat ihren Beruf ausüben zu können. 
Klasse.
Wobei ich mal eben anmerken möchte, auch wenn ich politisch nicht so sehr interessiert bin, daß mir Michelle Obama als First Lady wesentlich besser gefällt, als die Frau von Donald Trump.
Michelle hat da doch extrem mehr Ausstrahlung.

Wie gesagt, wir sind hier eigentlich in einer Doppelfolge, also durften natürlich auch die Ermittlungen im Fall des MI6 Agenten nicht zu kurz kommen.
Tony war deshalb schon nach London gereist, um Nachforschungen anzustellen, war auch fündig geworden und daher gleich nach Rußland weiter gereist.
Ihn sollten wir in dieser Folge leider nicht ein einziges Mal zu Gesicht bekommen.
Dafür gab es ein Leon und Tobias Abenteuer.
Die Beiden waren zusammen nach London geflogen, um den Spuren von Tony zu folgen und die damals für den Einsatz verantwortliche MI6 Agentin aufzuspüren.
War nicht ganz so einfach, doch nachdem man sie offenbar verfolgt hatte und dann einen Anschlag auf sie zu verüben versuchte, sollte sie in die USA mitkommen, um dort besser beschützt werden zu können.
Oh man.
Erst einmal finde ich es absolut nicht gut, daß wir auch am Ende dieser Folge noch nicht das Ende der Geschichte erreicht haben, wir also auf eine Dreifachfolge kommen und dann hasse ich Cliffhanger.
Eigentlich sollten sie im Haus von Gibbs sicher sein, doch hat sich das als ein furchtbarer Irrtum herausgestellt.
Ich hoffe wirklich, daß wir Tobias nicht verlieren.
Kann er noch rechtzeitig gefunden werden, damit man ihn retten kann ?
Bitte, ich mag ihn und will nicht auf ihn verzichten müssen.








Montag, 7. November 2016

NCIS S13E21 - Der Spion, der mich liebte ( Return To Sender )

Ausgehend vom Titel dieser Folge, habe ich mir von der Handlung mehr versprochen.
Leider konnte mich der Fall aber nicht mit Spannung packen.
Mal kurz zusammen gefaßt.
Es gab in England einen Gefängnisausbruch, bei dem zwei Häftlinge fliehen konnten.
Zunächst sah es so aus, als ob die später tot aufgefundene Wärterin, ihnen als Geisel diente.
Es sollte sich allerdings herausstellen, daß sie mit einem der beiden Flüchtigen ein Liebesverhältnis hatte.
Der andere Ausbrecher ist ein alter Bekannter des NCIS.
Es handelt sich um einen ehemaligen MI 6 Agenten, der wegen Spionage / Hochverrat ins Gefängnis kam.
Nun war er also wieder auf freiem Fuß und zunächst sah es danach aus, als ob er an alte Gewohnheiten anknüpften wollte.
Doch bei näherer Betrachtung sollte klar werden, daß er auf Rache für den Mord an seiner Frau aus ist.
Am Ende der Folge sollte sich zeigen, daß er bereits einen der Verantwortlichen erwischen konnte.
An die Liste der Täter kam er durch Leon, den er mit Waffengewalt dazu gezwungen hatte.
Aber, das Thema ist noch nicht durch, denn es stehen noch 5 weitere Namen auf der Liste, so daß wir hier in eine Doppelfolge geraten sind, auf deren Weiterführung wir nun eine Woche warten müssen.

Wie üblich war mal wieder die Geschichte neben der eigentlichen Story viel interessanter.
McGee und seine Delilah wollen sich einen neuen Wohnsitz zulegen und als gute Freundin will Ellie helfen.
Doch die Suche nach einem bezahlbaren Dach über dem Kopf, ist nicht so einfach.
Dann sollte ihnen klar werden, daß es Tony ausgesprochen gut getroffen.
Er hat eine Wohnung, die er sich von seinem Gehalt eigentlich unmöglich leisten kann.
Daher war die Neugier bei den Beiden geweckt und sie sind der Sache auf den Grund gegangen.
Irgendwann, nach unzähligen Spekulationen in die falsche Richtung, sollte die Lösung denkbar einfach sein.
Die schöne Wohnung, in der Tony haust, war früher einmal der Schauplatz eines furchtbaren Verbrechens.
Daher wurde die Wohnung zu einem Spottpreis verkauft.
OK, das muß man erst einmal können, mit dem Wissen um dieses Verbrechen und vor allen Dingen, mit den Bildern dazu im Kopf, in so einer Wohnung leben.
Tony überrascht mich immer wieder.

Lustig sollte es auch mit Tobias und Gibbs werden.
Ersterer hat sich inzwischen auch endlich in der Gegenwart eingefunden und sich ein Smartphone zugelegt.
Nun hat er sich mit einer Dating App auseinander gesetzt, doch wirklich treffen kann er die Frauen nicht.
Immer wieder hält er sich selbst zurück.
Eigentlich braucht er den Segen von Gibbs nicht, der auch mit der kürzlich getöteten Frau von Tobias einmal verheiratet war, doch trotzdem möchte er dessen Zustimmung.

Drollig die Beiden.  








Montag, 31. Oktober 2016

NCIS S13E20 - Tony und die Doppelgänger ( Charade )

Na sowas mußte ja irgendwann einmal passieren.
Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn Tony nicht einmal für seinen Lebenswandel zu zahlen hätte.
Ihm sollte eine sehr hohe Rechnung ins Haus flattern, als er mit Leon auf einem Empfang an einen sehr wütenden Senator geriet.
Tony wurde dem Mann vorgestellt und der sah ihn an, als ob er gerade einen Geist gesehen hätte.
Kurze Zeit später beschimpfte er unseren guten Tony und drückte ihm ein Päckchen mit 20000 Dollar in die Hand.
Das mußte Tony erst einmal verkraften.
Er wußte gar nicht wie ihm geschieht.
Doch die Geschichte sollte noch besser werden.
Es sollte sich nämlich herausstellen, daß der Senator erpresst wurde, von niemand Geringem als Special Agent Anthony DiNozzo selbst.
Nur daß der absolut keine Ahnung von der ganzen Sache hatte.
Ihm ist seine Identität gestohlen worden.
Kurze Zeit später tauchte plötzlich die Leiche des Diebes auf.
Doch damit sollte der Fall noch nicht vorbei sein.
Die Erpressung ging munter weiter.
Insgesamt waren 3 Senatoren von Tony erpresst worden.
Zumindest glaubten sie daran.

Es waren 3 Männer, die sich alle als Tony ausgaben, um den Senatoren das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Doch sie steckten nicht dahinter.
Nein, eine uns schon Bekannte sollte sich als die Drahtzieherin der Geschichte erweisen.
Tony hatte vor Kurzem eine Frau mit nach Hause genommen, die von der ich schon sagte, die habe nicht alle Latten am Zaun.
Aber, zum damaligen Zeitpunkt war mir nicht klar, wie Recht ich damit haben sollte.
Die gute Frau hatte wohl einen Augenblick der Unaufmerksamkeit von Tony genutzt, um sich seine Daten zu verschaffen.
Nun stellt sich allerdings die Frage, ob das aus Rache geschehen ist, weil er ihr nicht die Aufmerksamkeit schenkte, die sie wollte, oder ob Tony Recht hat und sie die ganze Sache schon im Vorfeld plante.
Es sollte nämlich auch heraus kommen, daß sie auch ihre Identität geändert hat.
Er ist einer Hochstaplerin auf den Leim gegangen.
Dumme Geschichte, aber doch recht lustig in Szene gesetzt.

Hat mir echt gut gefallen die Folge.    








Montag, 24. Oktober 2016

NCIS S13E19 - Begründete Zweifel ( Reasonable Doubts )

Wundervoll, dieser Fall versprach interessant zu werden.
Unser Team wurde zu einem Mordfall gerufen, bei dem es zwei Verdächtige gab.
Die Frau des Opfers und seine Geliebte.
Beide hatten den Notruf betätigt und sich gegenseitig beschuldigt den Mann getötet zu haben.
Da war nun guter Rat teuer, denn hier stand nun Aussage gegen Aussage.
Im anschließenden Verhör der Beiden, erzählten sie ähnliche Geschichten.

Die Frau des Opfers behauptete von der Affäre ihres Mannes vor Kurzem erfahren zu haben und als Konsequenz dessen erst einmal ins Hotel gezogen zu sein.
Am Mordmorgen habe er sie angerufen und ihr gesagt, er wolle es bei ihr wieder gut machen und es noch einmal mit ihr versuchen.
Als sie an ihrem Haus ankam, wäre die Geliebte bereits dort gewesen.
Sie habe den Mann erschossen und sein dann auf seine Frau losgegangen.
Die Beiden haben um die Waffe gerungen und dann habe sich ein weiterer Schuß gelöst, der in die Decke ging.
Die Frau konnte sich befreien und ist dann ins Badezimmer geflüchtet, um den Notruf abzusetzen.

Die Geschichte der Geliebten klang so ähnlich.
Der Mann habe ihr schon lange versprochen sich von seiner Frau zu trennen.
Das ist natürlich nie passiert.
Am Mordmorgen habe er sie angerufen und ihr gesagt, daß der Tag nun endlich gekommen sei.
Er wolle sie sehen.
Sie kam an, die Ehefrau war bereits dort und hat ihren Mann erschossen.
Sie sei dann auf die Geliebte losgegangen.
Bei dem Kampf um die Waffe löste sich ein Schuß, der dann in der Decke landete.
Sie weiß nicht wie sie entkommen ist, doch plötzlich fand sich die Geliebte vor dem Haus wieder, von wo aus sie den Notruf absetzte.

Mir war schon beim ersten Betrachten der Leiche aufgefallen, daß hier etwas nicht stimmen konnte.
Ein Schuß in den Kopf und ein Weiterer ins Herz, oder zumindest in dessen Nähe.
Da war mir schon klar, daß die Frauen unter einer Decke stecken mußten.
Wie der Fall allerdings ausgehen sollte, war doch interessanter als erwartet.
Tatsächlich haben sie zusammen gearbeitet, doch keinen Mord begangen.
Der Mann hatte vor einiger Zeit im Lotto gewonnen und beide Frauen mit ordentlich Geld versorgt.
Die Geldgier der Zwei brachte ihn an den Rand der Verzweiflung und so hat er Selbstmord begangen.
Die erwähnten Telefonate an dem Morgen waren bei den Frauen wirklich eingegangen.
Doch er wollte sie nur über sein Ableben informieren.
Wie gesagt Geldgier.
So haben beide beschlossen das Ganze als Mord aussehen zu lassen, damit die Versicherungssumme ausgezahlt wird und sie abermals abkassieren können.
Sich gegenseitig zu belasten sollte berechtigte Zweifel aufkommen lassen, so daß man keine von Beiden verurteilen könne.
Nun gehen sie für Versicherungsbetrug in den Bau.
Dumm gelaufen.

Nebenbei gab es auch noch eine interessante Geschichte.
Ich liebe es, wenn Papa DiNozzo zu Gast ist.
Und seit dem sich Vater und Sohn besser verstehen, macht es noch mehr Spaß.
Nun da Senior in Rente ist, hat er für sich selbst nicht mehr sonderlich viel Verwendung und so kam er auf die Idee vielleicht beim NCIS aushelfen zu können.
Das geht natürlich nicht.
Nachdem er mit Tony zum wöchentlichen Frühstück aus war, ist ihnen einen junge Frau begegnet, die auf der Straße lebt.
Sie hat Senior für ihren Vater gehalten.
Zunächst hat Tony seinen Vater versucht von ihr fern zu halten, doch den alten Herrn ließ die junge Frau nicht los.
So hat er auf Anraten von Gibbs nach ihr gesucht und versucht sich um sie zu kümmern.
Wie sich später herausstellen sollte, war sie früher im Staatsdienst tätig und hätte Anspruch auf einen Platz im Veteranen Krankenhaus.
Doch leider hat Senior sie erst zu spät kennen gelernt.
Für die junge Frau konnte leider nichts mehr getan werden, denn sie hatte einen inoperablen Hirntumor.
Nur noch 1 Monat zu leben, wenn überhaupt.
So hat sich Senior ein Herz gefaßt und für sie den Vater gespielt, den sie so dringend brauchte.
Der eigene Vater konnte für sie nicht mehr da sein, da er schon vor einiger Zeit gestorben ist, doch sie wußte nichts davon.

Es hat mich echt zu Tränen gerührt, was Senior für die junge Frau getan hat.
Das muß man erst einmal können. 

Toll gemachte Folge, hat mir wirklich gut gefallen.








Montag, 17. Oktober 2016

NCIS S13E12 - Zwei Städte ( Sister City: Part One )

So, nun ist der Tag gekommen, an dem wir die lang erwartete uns durch Sat. 1 vorenthaltene Folge zu sehen bekommen sollten.
Wer sich nun fragt, wieso wir überhaupt diesen langen Zeitraum hinter uns bringen mußten, um diese Folge zu erreichen, dem sei gesagt, daß es sich bei der Geschichte dieser Episode um einen Fall handelt, der an zwei Schauplätzen statt findet.
Es wurde also ein Crossover zwischen Washington und New Orleans kreiert.
Da es mehr Sinn macht die Doppelfolge dann auch nacheinander zu senden, mußten wir warten, bis das Team New Orleans bei Sat. 1 die Ermittlungen wieder aufnimmt.

Mal so ganz am Rande gesagt.
Ich muß schon zugeben, daß ich von dieser Folge mehr erwartet habe, da eben Crossover und man so auch mehr Zeit hat ins Detail zu gehen.
Ich gehe aber mal davon aus, daß mich die ganze Geschichte nicht sonderlich aus den Socken haun konnte, da ich mit dem Team aus New Orleans auch nach 1 ½ Staffeln immer noch nicht warm geworden bin.
Meine anfängliche Euphorie, nachdem das Team in Washington vorgestellt wurde, ist schnell verflogen.
Die Serie an sich kann mich nicht wirklich begeistern.
Eigentlich schade, da hier einige Charaktere vorhandeln sind, die durchaus Potenzial haben und dazu noch durch tolle Schauspieler verkörpert werden.
Aber was solls, wenn der Funke nicht überspringen will, kann man das nicht erzwingen.

So, nun aber zum Fall.
In New Orleans war ein Privatjet nach Washington aufgebrochen, zu dem man schon bald den Kontakt verlor.
Durch Kampfpiloten, die los geschickt wurden, um die Lange zu klären, konnte bestätigt werden, daß das Flugzeug nicht mehr von Menschenhand gesteuert wurde.
Es transportierte nur noch Leichen.
Nun gab es zwei Möglichkeiten das Flugzeug von einem Absturz in dicht besiedeltem Gebiet abzuhalten.
Der durch den Präsidenten autorisierte Abschuß oder Abby.
Sie schaffte es dem Flugzeug eine falsche Flugroute vor zu gaukeln und somit hat der Autopilot den Kurs geändert und ist dann in einer nicht für den Menschen gefährlichen Zone abgestürzt.
Gut gemacht Abby.
Leider sollte sich die gute Nachricht bald ganz schlecht anfühlen, denn wie aus New Orleans bekannt wurde, sollte ihr Bruder Luka einer der Fluggäste sein.

Abby war sich sicher, daß dem nicht so sein konnte, denn wenn mit ihm etwas nicht stimmen würde, dann müßte sie das spüren.
Ihr Gespür sollte sie auch nicht täuschen.
Bald schon bekam sie von ihm eine Nachricht, die sie überzeugen sollte, daß es ihm zwar gut gehe, er aber in Schwierigkeiten steckte.
So durfte sie mit Tony zur Rettung von Luka aufbrechen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie sich Abby gefühlt hat, als sie ihren Bruder endlich gefunden hat und Tony ihn dann unter Mordverdacht verhaften mußte.
Ich habe allerdings auch damit gerechnet, daß sich Abby quer stellen würde und war sehr überrascht, daß sie glaubte, ihr Bruder müsse etwas angestellt haben und somit sei Tony im Recht.
   
Klasse war auch, wie Abby ihren Bruder davon überzeugte in Gebärdensprache frei reden zu können, nur damit er dann feststellen mußte, daß Gibbs auch dann alles versteht.
Dumm gelaufen.
So sollte dann aber klar werden, daß Luka sein Herz an die falsche Person verschenkt hat.
Er hatte sich ausgerechnet in eine russische Spionin verliebt, die es nur darauf abgesehen hatte ihn für ihre Zwecke auszunutzen.
Doch später in New Orleans sollten wir feststellen, daß sie offenbar durch seinen unerschütterlichen Glauben an das Gute in ihr, zumindest einen kleinen Sinneswandel hatte.
Auch wenn sie ihn als Köder nutzte, um den wahren Verbrecher in die Falle zu locken, hat sie es aber auch getan, um Luka zu schützen, denn über kurz oder lang hätte man ihn als einzigen Zeugen eines großen Verbrechens auch töten wollen.

Wie gesagt, die Geschichte an sich war schon interessant, aber die Integration von New Orleans hat mich nicht so wirklich überzeugt.
Aber egal, man kann ja nicht alles haben.

So, und wer es bis jetzt noch nicht weiß, dem will ich noch mit auf den Weg geben, daß Sat. 1 beschlossen hat unser Washington Team, mit Gibbs, immer montags ermitteln zu lassen.
Nur damit hier niemand die neuen Folgen verpaßt.





Sonntag, 16. Oktober 2016

NCIS S13E18 - Geduld und Beharrlichkeit ( Scope )

Ich persönlich finde es ja immer wieder schön, wenn man uns einen tieferen Einblick in die Leben der einzelnen Charaktere gestattet.
In der letzten Folge hatte man uns zu Gast bei McGee und Tony erwartet.
In dieser Woche war nun Gibbs am Zug die Geheimnisse seines Lebens zu lüften.
Ausgelöst durch den hinterlistigen Heckenschützen Mord im Ausland an zwei US Bürgern, mußte nun ermittelt werden, wer dahinter steckte und was der eigentliche Grund für diese Tat war.
Es sollte bald klar werden, daß der Schütze die Identität seines männlichen Opfers nutzen wollte, um unerkannt in die Staaten zu reisen und auch sein Equipment sicher per Post über die Grenze ins Land schaffen zu können.
Doch was war sein Ziel und noch viel wichtiger, wer war er überhaupt und wie ist er an diese Art von hoch moderner Waffe gekommen ?
Diese Fragen konnten nur von einem Mann beantwortet werden, der allerdings nicht wirklich bereitwillig aussagen wollte.

Gunnery Sergeant Aaron Davis, seines Zeichens Kriegsveteran, hatte den Tod seiner Kameraden mit ansehen müssen und damit schwer zu kämpfen.
Er ist in Therapie, doch zeigt die keine Wirkung, da er für sich selbst noch nicht eingesehen hat, daß er sie wirklich nutzen muß.
Ich kann mir schon vorstellen, daß ein Überlebender wirklich Probleme hat damit klar zu kommen, noch da zu sein, wenn andere nicht soviel Glück hatten, vor allen Dingen, wenn man diese Menschen auch noch kannte und sie praktisch als Familie angesehen hat.
So sollte nun Gibbs sein Glück bei ihm versuchen, denn Scharfschützen untereinander verstehen den Anderen und können eher hilfreich sein.
So mußte Gibbs einmal mehr beweisen wieviel Durchhaltevermögen in ihm steckt.
Wie das so ist, ein Scharfschütze muß tagelang Ausdauer beweisen, bis sein Ziel endlich in Sicht kommt und so hat Gibbs vor dem Zimmer des Gunny seinen Hintern postiert und geduldig gewartet, bis dieser endlich bereit war sich ihm zu öffnen.

Toll fand ich auch den Schluß, als man Gibbs in seiner Rolle als Scharfschützen zeigte, wie er bereits seit 3 Tagen, ohne Schlaf auf der Lauer lag, bis ihm der Übeltäter endlich vor die Flinte kam.
Krass.
Ist aber noch gar nichts, denn soviel ich weiß, sitzen Scharfschützen 3 Tage mit einer Arschbacke ab.
Und schön war auch, wie sich Tony entschieden hat.
Er hatte von seinem Vater einen Gutschein für ein sehr gutes italienisches Restaurant bekommen.
Nun hatte er überlegt, mit wem soll er dahin gehen.
Nachdem die Tochter des Gunny zu ihm sagte, Familie sei wichtig oder das Wichtigste, hatte ich vermutet, daß er seinen Vater mitnehmen würde.
Stattdessen sollten ihm Ducky, Jimmy und Leon auf der 2 Stunden Fahrt mit dem Motorrad Gesellschaft leisten.
Stimmt, das ist auch Familie, aber da haben doch noch ein paar Leute gefehlt.
Naja, egal.
War jedenfalls eine interessante Folge. 
Am Ende gespielter Song in dieser Episode
Hallelujah





Sonntag, 9. Oktober 2016

NCIS S13E17 - Nacht ohne Schlaf ( After Hours )

Oh wow, nicht schlecht.
Ich denke gerade wirklich darüber nach, ob ich nicht den Beruf wechseln sollte und mal versuche beim NCIS Fuß zu fassen.
Bei den heutigen Ermittlungen war ich auf jeden Fall deutlich schneller.
Mal ernsthaft, die Geschichte um den Soldaten, der einer Frau zur Hilfe kam, wobei dann jemand sein Leben lassen mußte, habe ich vom ersten Augenblick an nicht geglaubt.
Ich war mir schon sehr schnell sicher, daß die Beiden unter einer Decke stecken.
Bestärkt hatte sich bei mir der Gedanke, als unseren Agenten wenig später die unzähligen Auszeichnungen für präzises Schießen, bei dem Soldaten auffielen.
Mir war klar, daß der mit Sicherheit nicht drei Schüsse gebraucht hätte, um 1 Mal ins Schwarze zu treffen.
Mit dem Gedanken im Kopf, der Fall sei abgeschlossen und so klar wie Kloßbrühe, durften sie alle sehr früh nach Hause gehen.

Dann allerdings sollte es erst richtig interessant werden.
Lustig, das Download Dinner von McGee und Delilah.
Die Zwei haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen.
So wird dann eine Eieruhr gestellt und jeder darf bis zum Klingeln von seinem Arbeitstag erzählen.
Danach sollen nur noch der Alltag und ihre Beziehung zum Gesprächsthema gestattet sein.
Hat dieses Mal nicht wirklich geklappt.
Der Fall hat McGee einfach nicht losgelassen und so machte er den Fehler seines Lebens.
Er hat doch tatsächlich mit dem Essen, welches Delilah 2 Stunden lang für ihn zubereitet hat, den Tatort nachgestellt.
Auweia, nicht gut.
Natürlich war sie sauer auf ihn, doch konnte sie sich später nicht gegen seinen Einwand wehren, daß ihm sein Bauchgefühl sagt, an dem Fall stinkt etwas gewaltig.
So sind sie beide noch einmal zum Tatort aufgebrochen, um gemeinsam nach dem zu suchen, was das Bauchgefühl rechtfertigen sollte.

Auch bei Tony sah es nicht anders aus.
Er hatte mit einer Dame einen Abend nach seinem Geschmack geplant und dabei nichts dem Zufall überlassen.
Doch auch sein Kopf war nicht bei der Sache und so hat auch er sich bald dabei erwischt, wie er über eine Stunde lang diesen Fall mit ihr zu diskutieren versuchte.
Auf ganzer Linie verschissen, würde ich dazu mal sagen.
Macht aber nichts, die Tante war sowieso nicht gut für ihn.
Meiner Meinung nach war die nicht ganz dicht.
Hier Kitti Kitti Kitti, sucht sie die imaginäre Katze von DiNozzo.
Oh man, die hätte er gleich wieder vor die Tür setzen sollen, anstatt sie mit Gesang und Selbstbegleitung am Klavier beeindrucken zu wollen.    

Keiner unserer Agenten konnte an diesem Abend an etwas Anderes als den Fall denken und so haben sich alle am Tatort wieder eingefunden, um zu finden, was sie nicht zu suchen wußten.
Am Ende sollte sich zeigen, daß der Fall absolut nicht so einfach war, wie er zu Anfang den Anschein machte.
Sie haben zwar etwas länger gebraucht, um den Schleier zu lüften, doch letztendlich haben sie den Fall lösen können.
Interessante Folge, mit schön vielen Eindrücken aus den Privatleben von McGee und Tony.





Sonntag, 2. Oktober 2016

NCIS S13E16 - Ein letzter Besuch ( Loose Cannons )

Wie ich Abschiede doch absolut nicht leiden kann, obwohl ich sagen muß, daß man es hier doch schon auch interessant gestaltet hat.
Es sollte lustig, aber auch traurig werden.
Es fing alles mit einem Überfall an, bei dem ein Offizier bei einem Schußwechsel ums Leben kann und ein Weiterer schwer verletzt ins Krankenhaus.
Wie sich bei den ersten Ermittlungen am Tatort herausstellen sollte, hatten die Täter Waffen und Munition gestohlen.
Die Menge reicht aus, um eine Armee gut auszurüsten.
Durch Zufall sollte auch Gibbs Lebensretter / neuer Freund und Hobbypsychologe mit von der Partie sein.
Er hatte einen der Täter auf seinem OP Tisch, doch konnte er entgegen der ausdrücklichen Bitte ( Anordnung ) von Gibbs, den Mann nicht lange genug am Leben halten, damit er nach dem Verbleib der Waffen befragt werden konnte.

Was allerdings noch viel interessanter werden sollte, die Spur führte mal wieder in die Vergangenheit von Tony.
Wieder einmal mußte er sich mit seiner alten Flamme Jeanne Benoit auseinander setzen, denn der verstorbene Täter hatte eine Metallplatte im Arm, die erstens nicht dafür gedacht war, weil viel zu groß und zweitens nach Afrika führte.
So sollten Jeanne und ihr Mann helfen, da sie selbst dort Kontakte zu den helfenden Ärzten haben.
Es wurde allerdings sehr schnell häßlich zwischen Jeanne und Tony, als sie der Meinung war, die Spur würde auf ihren Vater zeigen und Tony sei nur deswegen wieder aufgetaucht.
Der Fall an sich war schon recht interessant, doch hat mich die Geschichte um Jeanne und Tony mehr interessiert.
Zwischen den Beiden ist längst nicht alles gesagt, auch wenn sie sich das gern selbst einreden wollen.
Das kann ein Blinder sehen, wie hier noch die Funken.
Ich hatte nach Beendigung des Falls, als Tony sie noch einmal aufsuchte, auch wirklich das Gefühl, hier würde sich noch einmal etwas ergeben.
Nahe dran, aber leider doch nicht.
Schade, das hätte mir jetzt echt gut gefallen.
Aber was solls, man kann ja nicht alles haben.

Ja und dann wäre da noch die Geschichte um die merkwürdige Freundschaft zwischen Gibbs und Dr. Cyril Taft, die wohl nun erst einmal auf Eis gelegt ist.
Am Ende des Falls mußte sich Cyril entscheiden, was für ihn wichtiger ist.
Da auch er einen bitteren Verlust erleben mußte und ihm nur noch seine Frau geblieben ist, hat er sich nur entschieden mit ihr mehr Zeit verbringen zu wollen.
Sie werden erst einmal auf Reisen gehen.
Er ist aber nicht gegangen, ohne vorher dafür zu sorgen, daß Gibbs jemanden zum Reden hat, der ihm wirklich helfen kann.
Er hatte schon eine Weile versucht Gibbs mit seiner eigenen Therapeutin zusammen zu bringen, was der natürlich nicht wollte, doch am Ende konnte sich Dr. Grace Confalone [ Laura San Giacomo ( Kit De Luca in Pretty Woman ) ] bei Gibbs durch eine kleine List interessant machen.
Wollen wir doch mal sehen, ob sie unserem alten Brummbären helfen kann.
Ich bin gespannt.





Sonntag, 25. September 2016

NCIS S13E15 - Aktion und Reaktion ( React )

Na das war doch mal wieder eine interessante Episode.
Hier nun ging es um die Entführung der Tochter vom SecNav.
Ein nicht einfacher Fall, denn zunächst mußte erst einmal geklärt werden, wer ein Interesse daran haben könnte dem SecNav Leid zufügen zu wollen.
Die Liste derer ist natürlich nicht gerade kurz, da sie sich im Laufe ihrer Amtszeit selbstverständlich eine Menge Feinde gemacht hat, durch die Folgenschweren Entscheidungen, die sie treffen mußte.
Als dann eine Lösegeldforderung in Höhe von 10 Millionen Dollar kam, dachte ich mir schon, das kann nicht mit rechten Dingen zugehen.
Da muß etwas Anderes dahinter stecken.
Und nicht nur ich hatte diesen Gedanken, auch Gibbs war sich dieser Sache verdammt sicher.

Wie sich bald herausstellen sollte war dem tatsächlich so.
Die Entführer verlangten das Lösegeld von SecNav persönlich überbracht zu bekommen, was natürlich nicht auf Akzeptanz bei Gibbs und Tobias stieß, denn sie ist viel zu wichtig und hat zu viele sensible Informationen, als das man sie diesem Risiko hätte aussetzen können.
Daher hat sich ihr Ex-Mann bereit erklärt den Austausch vorzunehmen.
Auch das war nicht wirklich eine gute Idee, denn nicht nur er lief damit in eine Falle.
Ihn hat man angeschossen und Gibbs, Tobias und McGee liefen direkt in eine gut ausgedachte Sprengfalle.
Sah wirklich nicht gut für die Drei aus.

Gott sei Dank konnte am Ende die Tochter vom SecNav wohlbehalten zu ihrer Mutter zurückgebracht werden.
Das wäre aber nicht gelungen, wenn unser Team nicht Hilfe gehabt hätte, die McGee aus seiner Kindheit bereits kannte.
Ihnen zur Seite stand NCIS Special Agent Valeri Page.
Sie war eigentlich nur in Washington, um unser Team in einer Schulung zu leiten.
Mit ihrem Team hat sie später unterstützend beim Zugriff auf die Entführer entscheidend Hilfe leisten können.

Lustige Momente.
Als McGee und Tobias aus dem Krankenhaus kamen und ihre Gesichter mit Kinderpflastern versehen bei Ellie und Tony für ein breites Grinsen sorgten.
Und auch die verdutzten Gesichter der Beiden, als der Zeuge ( der Freund von SecNav Tochter Megan ) die Waffen der Entführer, anhand eines Videospiels, perfekt beschreiben konnte.
Tolle Folge, hat mich mal wieder sehr gut unterhalten.





Sonntag, 18. September 2016

NCIS S13E14 - Unter Druck ( Decompressed )

Mordermittlungen unter besonders schwierigen Bedingungen sollten wir in dieser Folge geboten bekommen.
Schwierig aus zweierlei Gründen.
Erst einmal ist der Todesfall auf einem Schiff in einer Druckkammer geschehen.
Das bedeutete, daß Ducky zum Beispiel nicht selbst eine Untersuchung an dem Leichnam vornehmen konnte.
Die in der Druckkammer verbliebenen Taucher mußten ihm dabei helfen, denn es sollte 4 Tage dauern, bis der Druck soweit an die normale Umgebung angeglichen sein würde, daß die Menschen die Kammer Gefahrlos verlassen können.
Somit war auch klar, daß nach 4 Tagen, alle Beweise an dem Leichnam unbrauchbar wären, denn die Verwesung hätte dann bereits alle Spuren vernichtet.
Und so kam, was ich schon vermutet hatte, die Taucher in der Kammer sollten mit Anleitung von Ducky die Spuren sichern und die Autopsie durchführen.
Lustig.

Was noch im Weg stand, wenn es darum ging diesen Fall zu klären, war die Firma, die hinter dem Tauchgang steckte.
Hier sollten unsere Agenten auf dicke Mauern des Schweigens stoßen.
Aber unser Team wäre nicht so gut, wenn nicht jeder von ihnen den Willen hätte zu tun, was getan werden muß, egal welche Wände man dafür auch einreißen muß.
So wurde bald klar, was wirklich der Auftrag der Taucher war und warum der Mann hatte sterben müssen.
Interessant.

Neben der Geschichte sollte es auch mal wieder ein paar kleine Happen für uns geben.
Valentinstag steht vor der Tür und wie jedes Jahr ist Abby darauf bedacht ihren Freunden etwas zu schenken, was ihnen Freude bereiten soll.
Somit kamen allerdings auch die Anderen zum Überlegen, wie sie selbst diesen Tag verbringen wollen, oder so wie McGee, was er denn seiner Delilah schenken soll.
Ellie hat ihm zu einem Gedicht geraten, welches DiNozzo später in die Finger bekam und absolut begeistert war.
Sehr romantisch, war seine Aussage.
Süß fand ich allerdings auch Tony und Ellie.
Die Beiden haben sich gegenseitig ihre sehnlichsten Wünsche erfüllt.
Süß die Zwei.
Eine tolle Freundschaft möchte ich mal sagen.

Wirklich interessante Folge.

Hat mir gut gefallen.








Sonntag, 11. September 2016

NCIS S13E13 - Mädchenhandel ( Déjà Vu )

Manchmal ist das was man zu wissen glaubt, absolut nicht der Wahrheit entsprechend.
Damit sahen sich unsere fleißigen Agenten bei diesem Fall auch konfrontiert.
Auf einer Müllkippe wurde die Leiche einer jungen Marineangestellten gefunden.
Natürlich wurde sofort in Betracht gezogen, daß sie ermordet wurde, weil sie gegen den Anführer einer Gang aussagen wollte.
Tote Zeugen können eben keinen Schaden mehr anrichten.
Doch beim anschließenden Verhör dieses Mannes, hat Gibbs Bedenken geäußert.   
Für den Mord, dessen er durch die Frau überführt werden sollte, war er vielleicht wirklich verantwortlich, doch nicht für ihren Tod.
Damit rückte die Sache in ein ganz anderes Licht, denn bald schon wurde klar, daß eine andere junge Frau vermißt wurde, dessen Haare man in der Kleidung unseres Opfers gefunden hatte.
Schlimmer noch, bei diesem Fall sollte Ellie an alte Zeiten erinnert werden, als sie noch bei der NSA gearbeitet hat.

Jimmy hatte in der Leiche unseres Opfers einen Sender gefunden.
Das allein wäre jetzt nicht unbedingt so spektakulär, doch die Tatsache, daß er den Standort des Trägers übermittelt und dem Opfer in die Axel implantiert wurde, sollte Ellie förmlich den Magen umdrehen.
Dieser Fall sollte schon vor langer Zeit begraben sein, denn sie hatte damals zu einer Sondereinheit gehört, die Behörden übergreifend zusammen gestellt wurde, um einem Mädchenhändler Ring auf die Spur zu kommen.
Eigentlich hatten sie damals geglaubt diesen Ring zerschlagen zu haben, aber durch den aktuellen Fall, mußte dies als Irrtum angesehen werden.

Schade auch, daß man so feststellen konnte, daß man nicht jedem vertrauen darf und jeder zu so ziemlich allem fähig scheint.
Leider mußte Ellie in den eigenen Reihen nach dem Täter suchen, um dann die bittere Wahrheit über einen angeblichen Freund herauszufinden.
Nicht schön.

Lustige Geschichte nebenbei.
Winter, sehr kalt und in DC waren leider nicht alle auf der Seite des Glücks und konnten sich an Heizungen wärmen.
Zuerst hat es McGee erwischt, der sich dann gern bei Tony einquartieren wollte.
Daß der diese Situation erst einmal zu seinem Vorteil ausnutzen würde, war sowas von klar.
Natürlich hat er McGee erst einmal zu seinem Laufburschen machen wollen.
Aber schon nach der ersten Nacht, sollte auch bei Tony nicht mehr mollige Wärme aufkommen.
Daher sollte Ellie den Beiden Unterschlupf gewähren, doch noch bevor wir ihre Wohnung zu sehen bekommen sollten, mußte sie das, nicht von sich selbst, gegebene Angebot der Zuflucht zurück ziehen.
Also haben die lieben Kleinen am Kamin mit Fernsehprogramm berieselt bei Papa Gibbs verbracht.
Einfach nur süß.





Sonntag, 20. März 2016

NCIS S13E11 - Donnie und Nicholas ( Spinning Wheel )

Liebe Macher dieser Serie, sowas dürft ihr mit mir nicht machen.
Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen.
Da bekam Ducky einen Anruf, der ihn dazu veranlaßte fluchtartig die Autopsie zu verlassen und dann spurlos zu verschwinden.
An einem Tatort sollte dann das Unfaßbare passieren.
Natürlich machten sich Gibbs, Tony, McGee, Ellie und Jimmy Sorgen um unseren Freund.
Auch nach mehrmaligen Anrufen bei Ducky war dieser absolut nicht zu erreichen.
Aber Gibbs bestand darauf Jimmy solle es noch einmal versuchen und schon bekam ich ein ganz furchtbares Gefühl.
Sie hörten das Handy von Ducky am Tatort klingeln.
Oh mein Gott hatte ich eine Angst, daß sie unseren Freund auch nur noch als Leiche auffinden werden.
Gott sei Dank war dem aber nicht so.
Das hätte ich auch nicht verkraftet.

Man hatte Ducky gefesselt und geknebelt in einen Lieferwagen gesteckt und dann sich selbst überlassen.
Die Geschichte, die dazu führen sollte, konnte interessanter nicht sein.
Ich bin so froh, daß wir hier eine Folge geboten bekamen, die sich ausschließlich um Ducky drehte.
So haben wir mal wieder einen tiefen Einblick in sein Leben bekommen.
Der erhaltene Anruf, verwirrte ihn deshalb so sehr, weil man ihn nach seinem Bruder fragte, von dem bis zum heutigen Tag niemand wußte.
Daher fragte auch Gibbs verwundert, wieso Ducky seinen Bruder Nicholas nie erwähnt hat.
Die traurige Wahrheit.
Der kleine Nicholas ist schon vor Jahrzehnten gestorben und für Ducky war es einfach zu schmerzvoll, so daß er ihn seinem Umfeld verschwiegen hat.

Nun stellte sich also die Frage, wieso sich nach so langer Zeit jemand nach einem Toten erkundigt.
So haben wir Stück für Stück die Geschichte um Ducky und seinen 20 Jahre jüngeren Halbbruder Nicholas aufgeklärt.
Mal ganz ehrlich.
Was hat der Kleine für eine schreckliche Mutter gehabt.
Eine furchtbare Person, die ihren Sohn dem Vater und dem Bruder entriß und dann mit ihm das Land verließ.  
Wenn sie in einer Ehe gelebt hätte, in der Gewalt an der Tagesordnung gewesen wäre, dann könnte ich ihr Handeln verstehen, doch so absolut nicht.
Das war reine Bosheit.
Anders kann man das gar nicht beschreiben.

Toll fand ich, wie man uns ein paar kleine Eindrücke in die Beziehung zwischen Ducky und Nicholas gewehrt hat.
Also das war wirklich Liebe zwischen den Beiden.
Ducky war bereit für seinen kleinen Bruder seinen beruflichen Traum aufzugeben, damit er für ihn sorgen kann, da sein Vater dazu nicht in der Lage gewesen wäre.
Alles hätte er für den kleinen Jungen getan.
Und so hat er auch sein Versprechen an ihn gehalten, die ganze Welt nach ihm abzusuchen, bis er ihn wieder finden würde.
So lange, bis man ihm erzählte, daß Mutter und Kind bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind.
Ich sags ja.
Die Frau war einfach nur grausam.
Denn wie sich nun herausstellen sollte, war das eine dreiste Lüge, um die Geschwister voneinander fern zu halten.

Doch Dank Gibbs und unseren wirklich guten Agenten ist das nun vorbei.
Nicholas lebt tatsächlich noch.
Er leidet zwar an einer frühen Form von Alzheimer, doch genau das war es auch, was ihn und Ducky wieder zusammen bringen sollte.
Nicholas muß sich an seine Kindheit erinnert haben und so schrieb er seinem Bruder einen Brief, den er mit einer sehr wertvollen Briefmarke frankierte und dann an eine Adresse schicken wollte, die schon sehr lange nicht mehr aktuell ist.
Und so kam dann der Stein ins Rollen.
Wenn da nicht so ein Geld gieriger Verbrecher gewesen wäre, der unbedingt die zweite Marke hätte haben wollen, die mit der Verschickten im Doppelpack Millionen wert ist, dann wäre Nicholas immer noch nur eine Erinnerung.

Die Szenen in dem Heim, als die beiden Brüder sich endlich wieder sahen, waren wirklich schön.
Total herzzerreißend.
     
Und dann noch so als kleines Bonbon am Ende.
Ellie hat sich entschlossen Jake den Laufpaß zu geben.
Sie weiß allerdings nicht, daß McGee mit im Raum war, als sie mit Jake das alles beendende Gespräch führte.
Böser McGee, lauschen tut man aber nicht.
Aber, da packte jemanden die Neugier, sonst hätte er sich ja auch bemerkbar machen können.

Alles in allem eine wirklich tolle Folge.








Sonntag, 13. März 2016

NCIS S13E10 - Blutsbrüder ( Blood Brothers )

Oh mein Gott,
Wieviel kann ein einzelner Mensch ertragen ?
Man hat uns gleich zu Anfang den jungen Mann gezeigt, der im Begriff war an Leukämie zu sterben, wenn er nicht eine Knochenmark Transplantation erhalten wird.
Während er noch in seinem Krankenhausbett liegt, bekommt die Mutter von zwei Marine Angehörigen mitgeteilt, daß ihre Tochter im Einsatz verstorben ist.
Da habe ich schon gedacht, wie makaber das ist.
Und dann, als man den NCIS beauftragt hat nach dem passenden Spender zu suchen, sollte es noch schlimmer werden.
Bereits 9 Monate zuvor war der älteste Sohn der Frau im Einsatz getötet worden.
Krass.
Nun sollte alles von ihrem jüngsten Sohn abhängen, der als Einziger für die Knochenmark Spende in Frage käme, doch der ist vor Monaten unter getaucht.

Was für eine traurige Familiengeschichte.
Aber auch das sollte noch nicht alles sein.
Wie sich bald herausstellte, war der verschwundene junge Mann an Typen geraten, die sich mit Geld fälschen ihre Kassen aufbessern.
Er hatte sich an das FBI gewandt und diente ihnen nun als Informant.
Als Tobias Fornell unseren guten Gibbs zu einem Treffen mit dem Mann bringen wollte, sollte sich die nächste Katastrophe anbahnen.
Der Agent, der zu dessen Schutz mitgekommen war, konnte nur noch tot aufgefunden werden und vom letzten Kind der verzweifelten Mutter fehlte jede Spur.
Abby konnte allerdings herausfinden, daß er ebenfalls eine Schußwunde haben mußte.
Es war also größte Eile geboten.
Als der Mann endlich gefunden wurde, standen seine Chancen nicht gerade gut, doch er sollte wieder auf den Damm kommen.
Für seinen Bruder sah es aber nicht so gut aus, denn der Jüngste sollte nicht kompatibel sein.   

Hier nun sollte Ellie ins Spiel kommen, die sich nach den Ereignissen der letzten Folge bei ihren Eltern verkrochen hat.
Sie war nahe genug an dem Gefängnis dran, in dem der wirklich einzig vorhandene passende Spender sein Leben verbringen muß.
Der Mann sitzt wegen Doppelmord ein und muß eine lebenslange Haftstrafe verbüßen.
Nun hatte der sich gedacht, daß dies seine Chance sei.
So sagte er, er wird spenden, aber nur unter der Voraussetzung, daß er sofort frei käme.
Geht gar nicht.
Hier waren später alle Überredungskünste von Ellie gefragt, um den Mann schließlich doch noch zur Vernunft zu bringen.
Ich würde ja sagen, Ende gut, alles gut.
Aber mit zwei toten Kindern, klingt das irgendwie einfach nur grausam.

Gute Neuigkeiten, Ellie hat zumindest zum Teil ihre Krise überwunden und kehrt wieder nach Hause zurück.
Sie ist zwar der Meinung, daß man eine Ehe nicht so einfach aufgeben sollte, doch bin ich mir nicht sicher, ob sie wirklich daran festhalten will.
Habe ich gelacht, als sie am Anfang soviel Holz hakte, ihre Mutter ihr das Handy brachte und meinte, sie müsse die Sache mit Jake klären.
Ellie war ja so klasse, wie sie das Handy nahm und es dann mit der Axt behandelte.
Toll.

Wirklich gut gemachte Folge.








Sonntag, 6. März 2016

NCIS S13E09 - Unschuldig ( Day In Court )

Es heißt ja immer, unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist.
Ist aber schon interessant, wie der angeblich Schuldige in diesem Fall das zu beweisen versuchte.
Man hatte den jungen NAVY Angehörigen des Mordes unter Verdacht und war auch der Meinung ihn fest genagelt zu haben, doch durch einen Formfehler ist er wieder auf freien Fuß gesetzt worden.
Das bedeutet noch lange nicht, daß damit dann auch die Unschuld sicher gestellt ist.
So trennte sich seine schwangere Frau von ihm und wollte um jeden Preis verhindern, daß er zu seinem zukünftigen Kind eine Verbindung aufbauen kann.
Und auch die Kameraden auf seinem Schiff glaubten keineswegs an seine Unschuld.
Auch sie machten ihm das Leben verdammt schwer.
So kam für ihn nur der Vorschlag seiner Anwältin in Frage.
Gemeinsam haben sie sich an Gibbs gewandt, mit der Bitte den jungen Mann unter Mordanklage vor das Militärgericht zu stellen.
Er wollte unbedingt einen fairen Prozeß, der sicher stellen sollte, daß hier nun seine Unschuld ans Tageslicht kommt.
Keine leichte Aufgabe und eine wirklich sehr ungewöhnliche Bitte.
Wobei mir diese Bitte schon zeigte, daß der Mann unschuldig sein mußte, denn welcher Schuldige, der bei klarem Verstand ist und seine Freiheit wieder gewonnen hat, würde schon auf die idiotische Idee kommen, sich vor ein Militärgericht stellen zu lassen ?
Sicher keiner.

Wie ich schon sagte, es war nicht ganz einfach, was allerdings auch daran lag, daß der Mann trotz seiner Unschuld nicht immer ganz die Wahrheit sprach.
Aber, unser Team ist nicht so einfach klein zu kriegen und so haben sie die bittere Geschichte hinter der ganzen Story aufdecken können und den Namen des jungen Mannes wieder rein gewaschen.
Er hatte zwar in seiner Vergangenheit ein paar Fehler begangen, doch hatte er sich geändert und nun kann er das auch unter Beweis stellen.
Fragt sich nur, ob die Beziehung zu seiner Frau jemals wieder die Selbe sein kann, denn sie hat ihn für einen Mörder gehalten und ob das in einer Beziehung so gut ist, wage ich zu bezweifeln.

Da wir gerade von Beziehungen sprechen, die Möglicherweise nicht wieder zu kitten sind, kommen wir mal zum wirklich traurigen Part dieser Folge.
Daß Jake etwas zu verbergen hatte, habe ich schon lange geahnt und hatte das auch schon angesprochen.
Wobei ich allerdings vermutete, daß er mit dem Bombenanschlag in Dubai etwas zu tun hatte.
Ich glaube, daß wäre für Ellie leichter zu ertragen gewesen, als die bittere Wahrheit.
Sie wollte zu ihm stehen, weil sie glaubte, er würde unter Beschuß stehen, da man bei der NSA ein Leck hatte.
Leider war das absolut nicht der Grund für sein Verhalten.
Nein, er hat eine Affäre.
Pfui Geier.
Und was mich dabei am Meisten ärgert ist die Tatsache, daß Ellie nun das Weite gesucht hat, weil sie zu sehr verletzt ist und es nicht ertragen kann.
Wieso muß sie gehen ?
Sie hat nichts Falsches getan.
Warum zum Teufel kann sie diesem Idioten von Ehemann nicht einfach in den Hintern treten und ihn zum Teifel schicken ?
Kriegen wir jetzt schon wieder eine neue Agentin vor die Nase gesetzt ?
Ich hoffe doch nicht.
Jedes Mal, wenn man sich hier an eine Person gewöhnt hat und sie gut leiden kann, wird die ausgetauscht.
Wehe.

Übrigens eine sehr interessante Version von Christina Aguilera’s Say Something, die hier am Ende zu hören war.   












Sonntag, 28. Februar 2016

NCIS S13E08 - Verbrannte Erde ( Saviors )

Wenn die Vergangenheit unverhofft an deine Tür klopft, kann das schon ganz schön Gefühlsbetont sein.
Unsere Geschichte sollte im Ausland starten, wo eine Gruppe von freiwilligen Ärzten plötzlich bei der Arbeit angegriffen wurde.
3 der fünf Teammitglieder konnten leider nur tot aufgefunden werden.
Der Chef des Teams und eine Assistenzärztin jedoch waren Spurlos verschwunden.
Eines der weiblichen Opfer war eine Freundin eines NCIS Agenten, der ebenfalls dort gerade Dienst schiebt.
Er hat sofort Meldung nach Washington gemacht und Hilfe bei Gibbs und seinem Team angefordert.
Hier ist allerdings auch Hilfe gefragt, denn wie McGee und auch Ellie aufgefallen ist, scheint Gibbs nicht mehr so ganz er selbst zu sein.
Kaum noch sagt er etwas, was auch früher schon nicht viel war, aber dennoch fällt es auf.
Als nun fest stand, daß im Fall der Vermißten Handlungsbedarf besteht und Gibbs mit Tony an den Tatort fliegen wollte, sollte es zu einem kleinen aber Folgenschweren Zwischenfall kommen.

Tony und Ellie hatten die Organisation aufgesucht, von der aus die 5 medizinischen Fachkräfte in ihr Verderben geschickt wurden.
Die Leiter dieser Organisation sind ebenfalls Ärzte und zudem auch noch miteinander verheiratet.
Eigentlich ist das nicht unbedingt von Belang, wenn es sich bei der Ehefrau nicht ausgerechnet um Jeanne Benoit handeln würde.
Ich habe schon gedacht, daß Tony vor Schreck erst einmal einen Stuhl brauchen würde, als die Frau, in die er sich unsterblich verliebt hatte, plötzlich vor ihm stand.
Ellie, natürlich keine Ahnung von nichts und davon ganz viel, hat erst einmal McGee zu der ganzen Situation befragt, als sie wieder in den eigenen Arbeitsräumen waren.
Jetzt ist auch Ellie auf dem neuesten Stand und kann sehr gut verstehen, warum es Tony die Sprache verschlagen hat und wieso er bei Fragen nach Jeanne sofort das Thema wechselt.

Da es kurz vor dem Abflug zu Streitigkeiten kam, weil Jeanne unbedingt mitfliegen wollte, schließlich wurde ihr Mann vermißt, hat Gibbs sowas wie einen Schlaganfall erlitten.
Der ist erst einmal außer Gefecht und so durften Tony, McGee und Jeanne allein fliegen.
Ich muß schon sagen, die Bilder aus der Vergangenheit von Jeanne und Tony haben mich doch ein wenig schockiert.
Ich hatte gar nicht realisiert, daß die Begegnung zwischen den Beiden schon so lange her ist.
Da sah Tony doch noch um einige Ecken jünger aus.
Ach ja, erst war zwischen den Beiden die Luft noch recht dünn, doch nachdem Ihr Mann gerettet wurde, konnte Jeanne auch endlich Tony verzeihen.
Schließlich hatte er ihr damals das Herz gebrochen.
Wenn man mal bedenkt, daß er sie belogen hat.
Damit meine ich nicht die Tatsache, daß er Undercover war und die Beziehung zwischen den Beiden gespielt war.
Sie hatte ihn gefragt, ob denn überhaupt etwas zwischen ihnen echt war.   
Er hat nein gesagt und nicht nur ihr damit furchtbaren Schmerz zugefügt.
Ja, so kann das gehen.
Nun ist jedenfalls zwischen ihnen alles wieder in Ordnung.

Und wird auch bei Gibbs bald wieder alles in Ordnung kommen ?
Körperlich ist er gesund, da hat selbst sein Arzt gestaunt.
Aber, wie ich schon vor einiger Zeit sagte, hat die ganze Geschichte mit dem Jungen, dem er vertraute und der ihn dann nieder geschossen hat, große Narben in seiner Psyche hinterlassen.
Also soll Gibbs nun Gespräche führen.
Aber, ganz so einfach ist das natürlich nicht.
Ein Psychiater kommt für Gibbs absolut nicht in Frage.
Entweder sein Operateur hört sich all seine Leiden an, oder Gibbs wird mit niemandem sprechen.


Tolle und vor allen Dingen wirklich interessante Folge. 








Sonntag, 21. Februar 2016

NCIS S13E07 - Das Sherlock Konsortium ( 16 Years )

In dieser Folge hatte unser Team einen Fall zu klären, der Abby schlaflose Nächte bereiten sollte.
Wie wir alle wissen, steckt jedes technische Hilfsmittel irgendwann einmal in den Kinderschuhen und wird von Mal zu Mal immer mehr verbessert oder sogar durch noch bessere andere Methoden ersetzt.
Hier nun wurde ein Mann tot aufgefunden, der offenbar ums Leben gekommen war, weil er seit 16 Jahren verzweifelt versucht hatte die Unschuld seines Sohnes zu beweisen.
Der nämlich saß für einen Mord im Gefängnis, den er nicht begangen hatte.
Im Laufe der Ermittlungen sollte klar werden, daß es Abby und ihre Arbeitsleistung war, die den entscheidenden Faktor bei der Verurteilung des Mannes ausmachte.
Nun war es damals aber so, daß die Mittel der Forensik noch nicht so weit waren, wie es heutzutage der Fall ist.
Mann hatte an dem damaligen Opfer eine Haarprobe sicher stellen können und nur an Hand eines augenscheinlichen Vergleichs unter dem Mikroskop entschieden, daß die gefundene Probe und die dem Verdächtigen entnommenen Haare, miteinander überein stimmen würden.
Damals gab es das heutige Verfahren von DNS Vergleichen nicht.

Nun war Abby sich sicher, daß sie Schuld an allem ist, denn sie hat versagt und hätte es besser wissen müssen.
Und wie wir alle Abby kennen, konnten wir uns denken, was nun folgen sollte.
Abby hatte beschlossen jeden einzelnen ihrer Fälle noch einmal durchzugehen, um festzustellen, wie viele unschuldige Menschen sie evtl. ins Gefängnis geschickt haben könnte.
Gott sei Dank sollte sich später zumindest der eine Fall zum Guten wenden und der seit 16 Jahren unschuldig im Gefängnis sitzende Mann durfte endlich wieder nach Hause zu seiner Tochter.
Das ist doch ein schönes Ende.
Und er sieht Abby auch nicht als die Jenige, die ihn ins Gefängnis gebracht hat, sondern als die Frau, die ihn aus dieser Situation befreien konnte. 

Gibbs, der Frauen Magnet.
Was habe ich doch wieder lachen können.
Ducky hatte sich in seinem Privatleben ziemlich gelangweilt und deshalb einer Gruppe von Hobbydetektiven angeschlossen.
Sie hatten sich mit dem Fall des vor 16 Jahren Verurteilten befaßt und daher wollte sich Ducky als befangen erklären, als man dessen Vater tot aufgefunden hatte.
So nun kam es, daß Gibbs dem Sherlock Konsortium einen Besuch abstattete.
Die einzige Frau in dieser Runde hatte sofort Gefallen an unserem guten Gibbs gefunden, ganz zu seinem Mißfallen.
War das goldig, wie sie ihn ständig anzubaggern versuchte und er verzweifelt nach der Reißleine griff.
Richtig lustig war, als sie ihn zu Hause aufsuchten und die Frau in ihrer Neugier wissen wollte, was sich denn im seinem Keller befinden würde.
Ihre Vermutung, es sei ein SM Raum und dann die Frage, ob er ihr Safeword wissen wolle, hat mich vor Lachen schon fast keine Luft mehr kriegen lassen.
Einfach toll.

Ich finde es immer wieder spitze, wenn Gibbs wie ein verschrecktes Reh aus der Wäsche guckt.