Seitenaufrufe

Translate

Watch me please / LIKE & SHARE

Mittwoch, 15. April 2015

Arrow - S03E06 - Dunkler Verdacht



Mal wieder eine Folge voll gepackt mit interessanten Dingen, bei denen ich erst einmal wieder suchen muß, bis ich den richtigen Punkt gefunden habe, an dem ich anfangen kann die Geschichte aufzuarbeiten.
Kommen wir also erst einmal zur Kerngeschichte dieser Folge.
Oliver war mal wieder irgendwelchen Leuten auf der Spur, doch als er die Mitglieder der Gang aufspürte, die er verfolgte, konnte er nur noch deren Tod feststellen.
Und dies sollten nicht die einzigen Opfer bleiben.
Es tauchten noch weitere an den Füßen aufgehängte Opfer auf.
Und jedes Mal stand unter ihnen auf den Boden mit Blut geschrieben, schuldig.
Bald schon aber sollte es richtig interessant fanden, dann nämlich, als Oliver die nächste Leiche direkt im Boxstudio von Ted Grant entdeckte.
Natürlich hielt er ihn sofort für den Mörder, doch ausgerechnet Laurel konnte ihm ein glaubhaftes Alibi liefern.
Und schon kommen wir wieder auf meine Lieblingsfreundin zu sprechen.
Laurel ist einfach nicht zu belehren, was nun auch Oliver mal wieder feststellen durfte, denn weil er ihr nicht zeigen wollte wie man kämpft, hat sie sich eben jemand Anderen gesucht.
Und natürlich kann und will Oliver das nicht verstehen, denn schließlich hatte er seine Gründe, warum er Laurel nicht diesen Weg gehen lassen wollte und immer noch nicht will.
So hat er nach dem die Unschuld von Ted Einwandfrei bewiesen werden konnte, den Mann darum gebeten Laurel nicht weiter zu trainieren, doch der ist genauso ein Sturkopf, wie es Laurel ist.
Und nun hat sie ihm offenbart, nachdem sie weiß, daß auch er einst wie Arrow versuchte die Stadt zu säubern, worin wirklich ihr Interesse liegt.
Sie will lernen, wie sie den Mörder ihrer Schwester zur Strecke bringen kann.
Furchtbar.
Sie sollte sich mal lieber um Dinge kümmern, von denen sie wirklich etwas versteht und die Schmutzarbeit denen überlassen, die ihr Handwerk auf die harte Tour hatten lernen müssen.

Auch Roy mußte heute auf die harte Tour etwas begreifen.
Er hatte sich Vertrauensvoll an Felicity gewandt und sie darum gebeten sein Blut nach Mirakuru zu untersuchen.
Nachdem sie keine Rückstände davon finden konnte, hat er ihr offenbart wieso er es wissen mußte.
Er hat ihr von seinen Träumen erzählt, in denen er Sara getötet hat.
Und dann hat er all seinen Mut zusammen genommen und Laurel, Oliver und Diggle den Mord an Sara gestanden.
Tja
Schnell ist man bereit zu verurteilen, auch wenn das Gesagte so absolut keinen Sinn ergibt.
Wie ich schon sagte, als seine Träume das erste Mal auftauchten, ist mir kein Grund eingefallen, warum er hätte Sara töten sollen.
Und wie wir am Ende der Folge erfahren haben, gab es auch keinen Grund.
Und so wie Roy den Mord gesehen hat, hat er auch niemals stattgefunden.
Ja, er hat einen Mord begangen, wie wir alle noch aus der Vergangenheit wissen.
Oliver hat ihn durch Meditation, die er in seiner Zeit in Japan gelernt hat, in die Vergangenheit zurück geführt.    
Roy weiß jetzt, daß er Sara nicht getötet hat, aber wirklich besser fühlt er sich deswegen auch nicht unbedingt, denn er ist trotzdem ein Mörder, auch wenn er sich bei der Tat nicht unter Kontrolle hatte.
Die Schuld belastet ihn dennoch.

Und wieder ist ein neuer Gegner in der Stadt.
Die Frau heißt Cupid und auch sie hantiert mit Pfeil und Bogen.
So erst einmal können wir dann wohl vielleicht davon ausgehen, daß sie Sara getötet hat.
Und dann brennt mir da noch eine Frage auf der Zunge.
Gibt es eigentlich auch noch andere Waffen ?
Mit Cupid haben wir nun schon die vierte Person, die mit Pfeil und Bogen durch die Gegend zieht.
Langsam wird's langweilig.
Arrow ist vollkommen klar, daß der Pfeil und Bogen nutzt.
Bei Dark Archer ( Malcolm ) leuchtet es mir auch noch ein.
Warum Roy überhaupt Waffen nutzen muß, da er selbst eine gefährliche Waffe ist, habe ich nie verstanden.
Und nun die Neue.
Wird mir zu viel.
Hoffentlich kommt da bald mal wieder etwas Interessanteres an Gegnern oder Kämpfern.
Wie auch immer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen