Seitenaufrufe

Translate

Watch me please / LIKE & SHARE

Mittwoch, 15. April 2015

Arrow - S03E05 - Neue Zeiten



Wie schön, mal eine ganze Folge, die sich fast ausschließlich mit Felicity als Person beschäftigt hat.
Toll, das hat mir wirklich gut gefallen.
So haben wir mal mehr über diesen Charakter erfahren dürfen und wie sie zu dem geworden ist, was wir heute so sehr an ihr lieben.
Zunächst einmal finde ich schon toll zu wissen, daß auch sie ein schön eingerichtetes Zuhause hat.
Und dann muß ich schon sagen, mir ist bei dieser Folge das erste Mal bewußt geworden, daß hier etwas nicht wirklich stimmt.
Da muß erst ein Ray Palmer auftauchen, damit wir mal die Wohnung von Felicity zu sehen bekommen.
Was für eine verdrehte Welt.
Oliver hat sich nie die Mühe gemacht bei ihr zu Hause vorbei zu schauen.
Aber was solls.
War auf jeden Fall recht lustig, wie er so ohne Vorankündigung in ihr Privatleben einfiel und als man schon dachte schlimmer könnte es nicht kommen, stand auch noch ihre Mutter ganz unerwartet vor der Tür.
Klasse.

[Zitat] Donna Smoak: Hast du denn nicht meine Nachricht bekommen ?
Felicity: Du mußt auch auf senden drücken.
Donna: Kein Problem, dann mache ich das eben jetzt.[/Zitat]

Brüll.
Ist aber schon recht interessant, wenn man sich mal so Mutter und Tochter betrachtet.
Donna ist der Typ Mensch, der sich gern darstellt und daher mehr den nuttigen Look zu tragen pflegt und Felicity ist eher der unscheinbare Typ.
Dafür hat sie aber sehr viel zu geben.
Genau das ist es auch, was in dieser Folge den Ausschlag gebenden Punkt gab.

Wir wurden in der Zeit fünf Jahr zurück geschickt, um zu sehen, was die gute Felicity in dieser Zeit getrieben hat.
Zunächst einmal ein vollkommen ungewohntes Bild.
Felicity mit schwarzen Haaren und lila Strähnen, so ein richtiger Rebell und vollkommen in ihrem Element, was das Hacken betrifft.
Zu dem Zeitpunkt war sie noch auf dem College und hatte auch einen Freund, der sich ebenso für dieses Fachgebiet begeistern konnte.
Leider war er allerdings nicht so der vorsichtige Typ und ist wegen der Entwicklung eines Supervirus im Gefängnis gelandet.
Dumm nur, daß er den gar nicht geschrieben hatte.
Das war Felicity’s Werk.
Doch er meinte später zu ihr, daß er die Schuld auf sich genommen habe, denn sie müßten schließlich nicht beide im Gefängnis sitzen.
Soviel erst einmal dazu.

In der Gegenwart wieder angekommen sollte es nun genau dieser Virus sein, den sich jemand zu Nutze machte, um die Stadt in Angst und Schrecken zu versetzen.
Felicity fiel nur eine Person ein, die dahinter stecken konnte.
Sie und ihr Freund hatten damals einen Zimmergenossen, der ebenfalls im Bereich Computer sehr begabt war.
Er war nun die einzige Person, die für die heutige Tat in Frage kam, doch als Arrow und Red Arrow ihn aufsuchten, gab er zu Protokoll damit nichts zu tun zu haben.
Dem war auch so.
Nun kam natürlich bei Oliver die Frage auf, wieso Felicity so sicher sei, daß nicht ihr Ex-Freund dahinter stecken könne.
Die Wahrheit sollte sie vollkommen aus der Bahn werfen.
Ihr Freund hatte nicht allzu lange gesessen, bevor er sich dazu entschlossen hatte sich das Leben zu nehmen.
Das war die Version, die Felicity kannte und auch glaubte.
Leider sollte sie bald feststellen, daß man sie belogen hat.
Und damit stand dann auch fest, daß der Besuch ihrer Mutter keineswegs nur ein Zufall war.
Sie hatte nämlich per E-Mail Beschied bekommen eine Reise nach Starling City gewonnen zu haben.
Und der Reiseveranstalter war niemand Geringerer als der angeblich Verblichene.
Er hatte schon ihren Virus zu benutzen gewußt, doch wollte er nun auch noch eine große Menge Geld stehlen und dafür sollte Felicity abermals ihre Finger über die Tastatur fliegen lassen.
Und weil Felicity absolut genial ist und selbst in der schlimmsten Situation bestens zurecht zu kommen scheint, hat sie den Prototyp einer Uhr, die Ray ihrer Mutter geschenkt hat, dazu nutzen können einen Notruf abzusetzen.
Somit kam dann Arrow zu ihrer Rettung, doch eigentlich hat sie auch das ganz gut allein hin bekommen.
Wie sie ihrem Ex die Waffe aus der Hand zog und ihm dann eine verpaßte, war schon wirklich absolut perfekt.

Ja, das Verhältnis zwischen Felicity und Donna ist nicht unbedingt das Beste, aber ich denke die Zwei können es schaffen sich besser aufeinander einzulassen.
Nachdem Felicity ihrer Mutter endlich sagen könnte, daß sie gar nicht so verkehrt ist und sie auch etwas an ihre Tochter weitergegeben hat, sieht es doch gar nicht so schlecht aus.

So ein Bißchen etwas über das Thema Familie durfte auch Oliver heute wieder dazu lernen.
Thea hat beschlossen mit dem Geld, welches sie von Malcolm hat ein Loft zu kaufen.
Zunächst war Oliver nicht damit einverstanden, weil er Angst um Thea hat.
Doch als Thea ihm sagte, daß sie beide die einzige Familie sind, die sie haben und sie zu schätzen wissen sollten, was sie haben, hat er doch seine Meinung geändert und nun will er sogar bei ihr mit einziehen.
Den Abend haben sie zusammen vor dem Fernseher ausklingen lassen, aber allein waren sie nicht.
Malcolm hat sie vom gegenüber liegenden Hausdach beobachtet.
Ist nur die Frage, ob das so zu seinen Plänen paßt, wie auch immer die aussehen, oder ob ihm die Verbindung zwischen Oliver und Thea nicht vielleicht doch eher ein Dorn im Auge ist.
Wir werden sehen.

Oh mein Gott.
Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber sicher nicht damit, daß Roy der Jenige sein könnte, der Sara getötet hat.
Was für einen Grund sollte er denn dafür gehabt haben ?
Mir fällt da nichts ein.
Also kann er doch eigentlich nur irgendwie dazu gezwungen worden sein.
Oder ?
Da bin ich ja mal gespannt, wann sich das aufklären wird.   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen